Im Jahr 2010?? wurde unser Schulhaus erweitert und energetisch saniert. Mit einem flächigen Vollwärmeschutz und neuen, dreifach verglasten Fenstern, konnten wir den Heizenergiebedarf deutlich senken. Die restliche Heizenergie wird über eine Hackschnitzelheizung, die mit regionalen Holzhackschnitzeln betrieben wird, gedeckt. Es gehört auch zu den Aufgaben der KlimasprecherInnen, darauf zu achten, dass richtig – aber nicht übertrieben – gelüftet wird, um unnötige Wärmeverluste zu verhindern.