Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden in ganz unterschiedlichen Fächern behandelt, nicht nur in naturwissenschaftlichen Fächern, sondern auch in Wirtschaftsfächern, Religion / Ethik oder Deutsch. Weiterhin finden Ausflüge und Projekte zu diesen Themen statt.
Jedes Schuljahr werden zwei KlimasprecherInnen je Klasse gewählt. Ihre Aufgaben sind u.a. die Kontrolle der richtigen Mülltrennung und die Kontrolle der Beleuchtung, um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden. Die KlimasprecherInnen bekommen als „Belohnung“ und gleichzeitig „Fortbildung“ jährlich einen Ausflug, wie z.B. einen interessanten Museumsbesuch mit Führung.