Wir haben die Mülltrennung und die Recyclingquote erhöht, v.a. durch Einführung eines „gelben Eimers“ in den Klassenzimmern und Fachräumen. Nun stehen in jedem Zimmer folgende Behälter gut beschriftet zur Verfügung: eine blaue Papierkiste, ein gelber Eimer für Verpackungsmaterialien und ein grauer Restmülleimer. Plakate des Landratsamtes über die richtige Mülltrennung erleichtern die Sortierung. Jeden Freitag bringen die Schülerinnen und Schüler selbständig die Papierkisten und gelben Eimer zu den Wertstoffcontainern.
Wir haben den Getränkeautomaten mit Pfandflaschen wieder eingeführt, um die Menge an Einweg-Getränkeverpackungen zu reduzieren. Die SMV hat für jedes Klassenzimmer eine leere Getränkekiste zur Verfügung gestellt, in der die Pfandflaschen gesammelt und dann von den Schülern wieder zum Automaten zurückgebracht werden können.
Ebenso hat die SMV „Pfandstationen“ für von zuhause mitgebrachte Pfandflaschen eingerichtet.
In der Cafeteria wurden für den „coffee to go“ die Wegwerfbecher durch Pfand-Mehrweg-Becher ersetzt.
Unsere ausgedienten Elektrogeräte (z.B. Laptops, Surfaces, Beamer) landen nicht auf dem Wertstoffhof, sondern werden von Mitarbeitern des Landratsamtes überprüft und ggf. repariert und gelangen dann als Gebrauchtgeräte wieder im Verkauf.