Kontaktieren Sie uns:

08247 9672-0 info@bsbw.de

50 Jahre Wirtschaftsschule – 30 Jahre Fachoberschule: Die Schulfamilie feiert Jubiläum in Bad Wörishofen

Die BSBW feiern 2025 ein Doppeljubiläum.

Bad Wörishofen – Am 26. September 2025 feierte die Wirtschaftsschule und die Fachoberschule Bad Wörishofen gleich zwei besondere Anlässe: 50 Jahre Wirtschaftsschule und 30 Jahre FOS. Was mit einem feierlichen Festakt am Vormittag begann, entwickelte sich zu einem rundum gelungenen Schultag voller Begegnungen, Kreativität und echter Gemeinschaft.

Beim offiziellen Festakt in der Aula wurden unter einem goldenen Konfettiregen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, dem Zweckverband und der regionalen Wirtschaft begrüßt. Ein besonderes Highlight war die lebendige Diskussionsrunde mit den drei ehemaligen Schuleitern und dem amtierenden Schulleiter Jürgen Bäurle, in der gemeinsam auf die Entwicklung der Schularten geblickt und persönliche Erfahrungen geteilt wurden. Musikalisch sorgten Talente der Schülerschaft für Gänsehautmomente – passend zum emotionalen Rückblick auf viele Jahrzehnte engagierter Bildungsarbeit.

Am Nachmittag öffnete die Schule ihre Türen für ein vielfältiges Programm, an dem alle Klassen 5. bis 13. aktiv beteiligt waren. Besucherinnen und Besucher konnten sich auf Schulhausführungen, erste Robotik-Ergebnisse des neuen Fachs, eine Pilzsammlung mit über 30 frisch gesammelten Exemplaren, Karaoke-Singen oder auch kulinarische Angebote von Foodtrucks sowie Kaffee und Kuchen freuen. Das schuleigene Übungsunternehmen „Cocktail Connection GmbH“ überzeugte mit professionell gemixten, alkoholfreien Cocktails – serviert von den engagierten Schülerinnen und Schülern in der Rolle echter Unternehmensmitarbeitender.

Ein ganz besonderer Meilenstein, auf den die Schulfamilie – und mit ihr ganz Bad Wörishofen – stolz ist: Mit der Einführung der 5. Jahrgangsstufe an der Wirtschaftsschule ist es nun erstmals möglich, das Abitur in neun Jahren im Ort zu erreichen. Ein bedeutender Schritt für die Bildungsregion Unterallgäu.

Auf der Bühne sorgten am Nachmittag Auftritte des Bläserensembles, ein Poetry Slam, eine Tanzgruppe und die Schulband „RocKinks“ für ein authentisches Unterhaltungsprogramm. Für Ehemalige gab es ein besonderes Special: Wer sein Abschlusszeugnis mitbrachte, wurde vom Förderverein mit einem Glas Sekt empfangen – und natürlich mit vielen Gesprächen, Erinnerungen und herzlichen Begegnungen.

Die abwechslungsreichen Programmpunkte sorgten den ganzen Tag über für eine fröhliche, offene und zugleich entspannte Atmosphäre – ganz im Sinne einer lebendigen Schulfamilie. Mit viel Engagement, Kreativität und Herzblut wurde das Jubiläum zu einem besonderen Erlebnis, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf wunderbare Weise miteinander verband.